Weil wir Hochzeiten lieben

Lächelndes Brautpaar im Freien, eng aneinander gelehnt, mit geschlossenen Augen und natürlichem Licht – emotionales Hochzeitsfoto.

Unsere Hochzeit soll zu uns passen – aber wie?

Ein Leitfaden für Paare, die authentisch feiern wollen

Die eigene Hochzeit – ein Tag, der unvergesslich sein soll. Doch was bedeutet das eigentlich? Viele Paare stehen vor der Frage: Wie machen wir unsere Hochzeit wirklich zu unserem Tag – und nicht zu einer Kopie aus Instagram oder Pinterest?

In diesem Artikel helfen wir euch, euren eigenen Stil zu finden – ganz ohne Druck, aber mit ganz viel Herz.


💬 1. Stellt euch diese einfache Frage: „Was macht uns als Paar aus?“

Vielleicht seid ihr Abenteurer, absolute Familienmenschen, Film-Fans, naturverbunden oder liebt gutes Essen. Eure Hochzeit muss kein Event für andere sein – sie darf euch spiegeln.
Stellt euch z. B. diese Fragen:

  • Wo fühlen wir uns am wohlsten?

  • Welche Erinnerungen verbinden uns?

  • Welche Stimmung soll der Tag haben: elegant, locker, verspielt, wild?

📝 Tipp: Nehmt euch einen Abend Zeit, macht euch Musik an, öffnet ein Glas Wein (oder Tee) – und schreibt beide getrennt voneinander 5 Dinge auf, die ihr mit eurer Wunschhochzeit verbindet. Danach sprecht ihr darüber.


🎨 2. Findet euren Hochzeitsstil – ohne euch zu limitieren

Es gibt unzählige Begriffe: Boho, Industrial, Greenery, Glam, Vintage. Lasst euch davon inspirieren, aber nicht einengen.

🧭 So findet ihr euren Stil:

  • Erstellt ein Moodboard (Pinterest, Canva oder ganz analog mit Zeitschriften)

  • Schaut euch echte Hochzeiten an (z. B. in unseren Location-Porträts)

  • Achtet auf Farben, Formen, Deko-Elemente, Kleidung, Musik, Licht

🔗 Link-Tipp: [Hochzeitsmottos entdecken →]


💰 3. Euer Budget ist keine Einschränkung – sondern ein Kompass

Auch mit kleinerem Budget lässt sich ein ganz individueller Tag gestalten. Wenn ihr wisst, was euch wirklich wichtig ist, fällt es leichter, Kompromisse an anderen Stellen zu machen.

📌 Beispiel: Wenn euch eine persönliche Trauzeremonie wichtiger ist als ein 5-Gänge-Menü, investiert in eine tolle Rednerin – und macht aus dem Dinner ein lockeres Buffet mit viel Herz.

🔗 Checkliste Budgetplanung → (Optional als Download)


💞 4. Vertraut eurem Bauchgefühl – nicht der Meinung anderer

Es ist eure Hochzeit. Punkt. Es ist schön, wenn Familie & Freunde mitreden wollen – aber lasst euch nicht verunsichern. Die Entscheidung, ob ihr barfuß am See heiratet oder ganz klassisch in der Kirche, trefft nur ihr zwei.

🧘‍♀️ Tipp: Richtet euch einen „Entscheidungstag“ pro Monat ein, an dem ihr ganz in Ruhe Planungsideen besprecht – ohne Social-Media-Stress oder Familienkommentare.


💡 Fazit: Eure Hochzeit beginnt mit euch – nicht mit der Deko

Wenn ihr euren gemeinsamen Kern kennt, wird alles einfacher: die Locationwahl, die Kleidung, das Motto, das Menü. Ihr müsst niemandem gefallen – außer euch selbst. Denn genau das macht eine Hochzeit besonders: wenn sie zu 100 % zu euch passt.


👉 Neugierig geworden?
Entdeckt Hochzeitslocations, Dienstleister und Ideen, die zu euch passen – auf hochzeits.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert