
Hochzeit Kosten: Was eure Hochzeit wirklich kostet – und wo ihr sparen könnt
Hochzeit Kosten gehören zu den meistgegoogelten Begriffen rund um die Hochzeitsplanung. Kein Wunder: Viele Paare sind unsicher, wie viel Budget sie einplanen sollten und welche Posten wirklich ins Gewicht fallen. In diesem Artikel erfahrt ihr, was eine Hochzeit in Deutschland durchschnittlich kostet, wo versteckte Kosten lauern – und wie ihr clever spart, ohne dass es billig wirkt.
💰 Was kostet eine Hochzeit durchschnittlich?
Die durchschnittlichen Kosten einer Hochzeit in Deutschland liegen laut aktuellen Studien zwischen 12.000 und 18.000 €. Entscheidend sind vor allem:
Die Anzahl der Gäste
Ort und Jahreszeit
Art der Trauung (Standesamt, Kirche, freie Trauung)
Anspruch an Stil, Deko und Dienstleister
👉 Eine kleine Hochzeit mit 20–30 Personen kann unter 7.000 € realisiert werden, während größere Feiern mit 80+ Gästen schnell 25.000 € oder mehr kosten.
🧾 Kostenübersicht: Womit ihr rechnen solltet
Kostenpunkt | Durchschnitt (ca.) |
---|---|
Location & Catering | 6.000 – 9.000 € |
Fotograf:in | 1.200 – 2.000 € |
Musik/DJ | 800 – 1.500 € |
Brautkleid & Anzug | 1.500 – 2.500 € |
Floristik & Deko | 600 – 1.200 € |
Trauredner:in (frei) | 500 – 1.000 € |
Einladungen & Papeterie | 300 – 800 € |
Eheringe | 600 – 1.500 € |
Styling & Make-up | 200 – 500 € |
Hochzeitstorte & Candybar | 300 – 600 € |
Sonstiges (Geschenke etc.) | 500 – 1.000 € |
➡️ Gesamtkosten: ca. 12.500 – 21.000 €
📉 Spartipps, die sich wirklich lohnen
Viele Paare möchten ihre Hochzeit Kosten senken, ohne auf Qualität oder Stimmung zu verzichten. Hier sind bewährte Tipps:
1. Wochentags oder in der Nebensaison heiraten
Viele Locations und Dienstleister bieten günstige Tarife für Freitage, Montage oder Termine im Herbst/Winter.
2. Gästeanzahl realistisch halten
Jeder zusätzliche Gast bedeutet höhere Kosten für Essen, Mobiliar, Getränke und Platz.
3. Deko & Papeterie selbst gestalten
Pinterest & Canva bieten tolle Vorlagen – spart bis zu 500 €.
4. Brautkleid gebraucht oder im Outlet kaufen
Viele traumhafte Kleider gibt es Second-Hand oder reduziert.
5. Dienstleister früh buchen & vergleichen
Last-Minute-Anfragen sind oft teurer. Holt mehrere Angebote ein.
🧠 Prioritäten setzen: Was ist euch wirklich wichtig?
Nicht alles muss High-End sein. Überlegt gemeinsam:
Ist euch das Essen oder die Musik wichtiger?
Reicht ein Hochzeitsauto vom Freund?
Braucht es wirklich ein aufwendiges Gastgeschenk?
✅ Tipp: Markiert eure Top 3 Prioritäten – dort lohnt sich die Investition. An anderen Stellen dürft ihr bewusst sparen.
🧮 Bonus: Hochzeit Budgetplaner (Vorlage zum Ausfüllen)
Bereich | Geplant (€) | Tatsächlich (€) | Abweichung |
Location | |||
Catering | |||
Fotograf:in | |||
Musik | |||
Kleidung | |||
… | |||
Gesamt |
📝 Diese Tabelle könnt ihr als PDF herunterladen oder online in eurer Hochzeitsmappe pflegen.
🗣️ Echte Erfahrungswerte von Paaren
„Wir wollten unter 10.000 € bleiben – haben letztlich 13.500 € ausgegeben, aber keinen Cent bereut.“
– Anna & Tim, Sommerhochzeit mit 60 Gästen
„Der DJ war teuer, aber jeden Euro wert. Gespart haben wir bei Deko und Fotobooth – beides selbst gemacht.“
– Sophie & Max, Hochzeit in einer Industriehalle
✅ Fazit: Hochzeit Kosten im Blick – und mit Herz geplant
Eine Hochzeit muss nicht teuer sein, um unvergesslich zu sein. Wenn ihr euer Budget klar plant, Prioritäten setzt und euch nicht vom Perfektionismus treiben lasst, könnt ihr mit jedem Betrag Großes bewirken.
👉 Noch mehr Tipps, Locations und Dienstleister findet ihr auf hochzeits.de – eurer Plattform für individuelle Hochzeiten mit Herz.